Hier leben ist wie Urlaub machen...
Eifelgemeinde mit Herz
Aufgrund der aktuellen Klimaschutzdebatte und Feinstaubbelastung zeigt sich die Verbandsgemeinde Gerolstein als innovativer Vorreiter.
Nicht nur beim Individualverkehr wird es eine weitere Besteuerung mittels "Feinstaubplakette" geben, auch beim Individualverzehr. Ab heute gelten auch für "extern betriebene, mit Gas oder Holzkohle befeuerte Kochstellen" - wie ein profaner Grill im Amtsdeutsch heisst, strengere Grenzwerte.
Grillbegeisterte Mitbürger werden gebeten sich mit Ihrem Grillgerät am 01.04. gegen 11:00 Uhr beim Klimaschutzbeauftragten der Gemeinde, Gartenweg 68a, einzufinden. Der Klimaschutzbeauftragte wird mittels olfaktorischer indirekt horizontaler Feinstaub-Partikel-Messung den Grill einstufen und ihn mit einer Feinstaubplakette für die Grillsaison 2007 versehen.
Die Grillsaison 2007 wurde vom Kreisgrillgremium für den Zeitraum vom 01.04. - 31.10.2007 festgelegt. Ausserhalb dieses Zeitraumes ist das Betreiben eines Grills unter keinen Umständen gestattet. Während der Grillzeit nur mit Plakette.
Die Gebühren belaufen sich zwischen 20 Euro für einfache Holzkohlegrills mit einer Grillfläche von bis zu 0,14 m² bis hin zu 75 Euro für Rundgrills bis zu einem Durchmesser von 104 cm mit autarker Holzkohlebefeuerung.
Mit Gas befeuerte, externe Kochstellen erhalten einen Rabatt von 41% auf die oben genannten Gebühren.
Datum | 30.03.2007 |
---|---|
Quelle | Holger Lersch |
Gelesen | 2059 mal |